Mit der übermittelten Nummer kann keine Lieferung bestimmt werden
Message type: E = Error
Message class: VSB - Self-Billing Procedure Messages
Message number: 251
Message text: Mit der übermittelten Nummer kann keine Lieferung bestimmt werden
Was verursacht dieses Problem?
Das System konnte mit den im IDoc enthaltenen Daten keinen
Vertriebsbeleg (SD Lieferung) ermitteln
Systemantwort
Das System gibt eine Fehlermeldung aus und erlaubt Ihnen nicht, mit dieser Transaktion fortzufahren, bis der Fehler behoben ist.
Wie behebe ich diesen Fehler?
Ob ein Vertriebsbeleg (SD Lieferung) gefunden wird oder nicht hängt zum
einen vom ermittelten Auftraggeber, zum anderen von der übermittelten
Nummer zur Ermittlung des Vertriebsbeleges ab. Wird die Lieferung nicht
direkt ermittelt (sondern über Auslieferungsaufträge, EDL-Entnahmen,
...), dann werden auch die übergebenen Materialien bzw.
Kundenmaterialien für die Ermittlung des Vertriebsbeleges mitverwendet.
Zuerst versucht das System den Auftraggeber (über Einträge in der
Customizingtabelle T661W) zu bestimmen.
Danach wird gemäß "Art der Ermittlung des Vertriebsbeleges"
(Einstellung in "Eingangsparameter Kunde, Transaktion OVD7) versucht
einen entsprechenden Vertriebsbeleg zum Auftraggeber mithilfe der
übertragenenen Nummer zu finden.
Bei allen Arten der Vertriebsbelegermittlung können hierbei folgende
Fälle auftreten:
Zur übertragenen Nummer existiert kein gültiger Vertriebsbeleg.
Der ermittelte Vertriebsbeleg und der darin enthaltene Auftraggeber
stimmen nicht mit dem zuvor ermittelten Auftraggeber überein.
Erfolgt die Vertriebsbelegermittlung indirekt (Auslieferungsauftrag,
EDL-Entnahme, ...), dann kann zusätzlich folgender Fall auftreten:
Es gibt keine Vertriebsbelege, zu den im IDoc vorhandenen Materialien
bzw. Kundenmaterialien.
Wenn dies der Fall ist, dann sind nachfolgend die aufgrund der
übertragenen Nummer und des Auftraggebers möglichen Lieferungen
aufgelistet (ohne Berücksichtigung des Materials) :
&V1&
&V2&
&V3&
&V4&
Mit der Funktion <Daten ändern> können Sie entweder die übertragene
Nummer zur Ermittlung des Vertriebsbeleges ändern, oder Sie ändern die
Daten zur Ermittlung des Auftraggebers.
Falls es sich um eine Vertriebsbelegermittlung mithilfe der Materialien
oder Kundenmaterialien handelt, müssen Sie entscheiden, welche
Lieferung gemeint ist. In diesem Fall müssen Sie die übertragene Nummer
zur Ermittlung des Vertriebsbeleges auf die interne Lieferungsnummer
und den Typ zur Lieferungsermittlung (TypLief) auf '061' (Interne L
ieferscheinnummer) ändern. Der erneute Start des Prüfungsschritts endet
dann wieder, aber mit der Meldung, daß das Material bzw. das
Kundenmaterial in der Lieferung nicht vorhanden ist. Dieser Fehler muß
dann ebenfalls berichtigt und der Prüfungsschritt ein weiters mal
gestartet werden.
In allen Fällen sollten Sie zuvor analysiert haben, welche Ursache für
den Fehler verantwortlich ist.
Beispiel:
---------
Ihr Partner, Auftraggeber 7001, übermittelt Ihnen SD
Lieferscheinnummern zur Bestimmung der im Gutschriftsverfahren zu
verwendenden Veretriebsbelege.
Die übermittelte Nummer zur Ermittlung des Vertriebsbeleges war 80087.
Im System finden Sie zum Auftraggeber eine Lieferung mit der Nummer
80078. Die Lieferung enthält dieselben Materialien, wie in der
Übertragung angegeben.
Der Grund für den Fehler ist ein Zahlendreher in den letzten beiden
Stellen der übertragenen Nummer.
Sie ändern die Nummer von 80087 in 80078. Nach Neustart des
Prüfungsschrittes wird die Lieferung ermittelt und der Fehler versc
hwindet.
Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE