Bitte Bestellung &1, Position &2 löschen

Message type: E = Error

Message class: V1 - Verkaufsbelegbearbeitung

Message number: 544

Message text: Bitte Bestellung &1, Position &2 löschen



Was verursacht dieses Problem?

Die aktuelle Auftragsposition soll gelöscht oder abgesagt werden. Zu
dieser Auftragsposition existiert aber noch die Bestellposition &V2& in
Bestellung &V1&.
Die vorliegende Meldung wird auch dann ausgegeben, wenn die angezeigte
Bestellposition ein Löschkennzeichen besitzt, aber die Bestellung nur
zur Archivierung gelöscht wurde. Eine Bestellposition wird immer dann
nur zur Archivierung gelöscht, wenn die Bestellung erledigt ist und in
der Bestellposition ein Löschkennzeichen gesetzt wurde.


Systemantwort

Die vorliegende Meldung kann sowohl als Fehlermeldung als auch als
Infomeldung prozessiert werden.
Im Fehlerfall kann die Position nicht gelöscht oder abgesagt werden.
Handelt es sich um eine Einzelbestellposition, zu der bereits
Wareneingang oder Rechnungseingang gebucht wurde, wird die vorliegende
Meldung als Infomeldung ausgegeben. Beachten Sie hierbei, dass es nach
dem Sichern nicht mehr so ohne weiteres möglich ist, den Absagegrund
wieder zu entfernen.


Wie behebe ich diesen Fehler?

Wie im Kurztext angegeben löschen Sie bitte zuvor Bestellung &V1&
Position &V2&.
Wenn schon Folgebelege zur Bestellung existieren (Wareneingang,
Rechnungseingang), müssen Sie diese zuvor stornieren.
Für den Fall, dass Bestellposition &V2& der Bestellung &V1& bereits ein
Löschkennzeichen besitzt (zur Archivierung, siehe oben), gehen Sie
folgendermaßen vor:
Gehen Sie in die Bestellung und setzen für die Bestellposition das
Löschkennzeichen zurück
Stornieren Sie sämtliche Folgebelege wie Wareneingänge und
Rechnungseingänge
Gehen Sie in die Bestellung und setzen Sie für die Bestellposition das
Löschkennzeichen
Die Auftragsposition lässt sich nun löschen oder absagen.


Vorgehensweise für Systemadministratoren


Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE