Änderung Abgleichkennzeichen wirkt auch auf Viewvariante und Viewlcuster

Message type: E = Error

Message class: SV - View Maintenance: Customize Messages

Message number: 447

Message text: Änderung Abgleichkennzeichen wirkt auch auf Viewvariante und Viewlcuster



Was verursacht dieses Problem?

Der Tabellen/View-Pflegedialog &V1& ist Basisdialog einer oder mehrerer
Viewvarianten und wird außerdem in einem oder mehreren Viewclustern
verwendet. Eine Änderung des Abgleichkennzeichens für diesen
Pflegedialog hat somit auch Auswirkung auf den Abgleichvorgang und die
Aktivierung von Business-Configuration-Sets über die betroffenen
Viewvarianten und Viewcluster.


Systemantwort

Das System gibt eine Fehlermeldung aus und erlaubt Ihnen nicht, mit dieser Transaktion fortzufahren, bis der Fehler behoben ist.



Wie behebe ich diesen Fehler?

Stellen Sie sicher, daß das neue Abgleichkennzeichen mit den
Abgleichkennzeichen der Viewvarianten und Viewclustern verträglich ist.
Die betroffenen Viewvarianten und Viewcluster finden Sie wie folgt:
Starten Sie Transaktion SM30 (<LS>Menü System - Dienste -
Tabellenpflege - Erweiterte Tabellenpflege</>), den Einstieg in die
Viewpflege.
Betätigen Sie die Taste <PF>Pflegedialog suchen(Strg + F1)</>.
Im folgenden Popup geben Sie als Tabellennamen<LB> &V1&</> ein. Sie
erhalten dann in einem Suchhilfe-Popup eine Liste aller Viewvarianten
und Viewcluster, die auf dem Pflegedialog aufbauen und die überprüft
werden müssen.
Bei der Pflege des Abgleichkennzeichens für die Viewcluster ist zu
beachten, daß das Abgleichkennzeichen einer Viewclusters niemals einen
höheren Wert annehmen kann als den "niedrigsten" der beteiligten
Pflegedialoge.
Wenn also z.B. ein View-Pflegedialog mit "nicht abgleichbar"
gekennzeichnet ist, kann man keine der Viewcluster, die den Dialog
enthalten, mit "automatisch abgleichbar" kennzeichnen.
Das Gleiche gilt sinngemäß für einen Basisdialog und die dazugehörenden
Viewvarianten.


Vorgehensweise für Systemadministratoren


Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE