Bitte das Dokument in der Sprache & pflegen

Message type: E = Error

Message class: SD - Online doc., terminology, translation, help

Message number: 049

Message text: Bitte das Dokument in der Sprache & pflegen



Was verursacht dieses Problem?

Das Dokument kann nicht bearbeitet werden, da die zur Pflege vorgesehene
Sprache nicht der Originalsprache des Dokuments entspricht.


Systemantwort

Das System gibt eine Fehlermeldung aus und erlaubt Ihnen nicht, mit dieser Transaktion fortzufahren, bis der Fehler behoben ist.



Wie behebe ich diesen Fehler?

Zur Vermeidung dieser Meldung kann die Originalsprache des zu pflegenden
Dokuments mittels Transaktion <ZH>SE61</> geändert werden. Die möglichen
Vorgehensweisen hängen davon ab, ob das Dokument bereits in den
notwendigen Sprachen vorhanden ist.
<ZH>Das Dokument existiert noch nicht in der Sprache, die die
Originalsprache werden soll</>
In diesem Fall muss das Dokument zunächst angelegt werden. Dies wird mit
Hilfe des Übersetzungswerkzeugs (Transaktion SE63) durchgeführt.
Das Dokument muss von der aktuellen Originalsprache in die neue
Originalsprache übersetzt werden. Danach kann die Originalsprache wie
unter zweitens beschrieben, geändert werden.
Alternativ kann auch das bisherige Dokument gelöscht und direkt in der
neuen Originalsprache angelegt werden.
<ZH>Das Dokument existiert bereits in der Sprache, die die
Originalsprache werden soll</>
Die Originalsprache kann mit Hilfe der Dokumentenpflegetransaktion SE61
geändert werden, indem das Dokument in der Sprache bearbeitet wird, die
die neue Originalsprache sein soll.
Beispiel: Die Originalsprache des Dokumentes XXX soll von Deutsch nach
Englisch geändert werden. D.h. die Transaktion SE61 muss für das
Dokument XXX in der Sprache Englisch aufgerufen werden.
Beim Einstieg in den Änderungsmodus erhält der Benutzer eine Abfrage, ob
die Originalsprache geändert werden soll. Wenn diese Frage bejaht wird,
dann wird die Originalsprache geändert und das Dokument kann bearbeitet
werden.


Vorgehensweise für Systemadministratoren


Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE