Eventuell unvollständiges Ergebnis - bei Prüflauf traten Fehler auf

Message type: E = Error

Message class: SATC_ABAP_CHECK - ABAP Check Layer

Message number: 410

Message text: Eventuell unvollständiges Ergebnis - bei Prüflauf traten Fehler auf



Was verursacht dieses Problem?

Die Ausführung einer oder mehrerer Prüfungen ist fehlgeschlagen.
Fehlgeschlagene Prüfungen können keine Befunde ermitteln. Wenn eines der
analysierten Objekte einen Defekt aufweist und die entsprechende Prüfung
fehlerhaft ist, ist das Ergebnis unvollständig.
Es gibt drei Hauptkategorien von Fehlern:
* Ausnahmen
* Laufzeitfehler / Laufzeitabbrüche
* Fehlende technische Voraussetzungen
Ausnahmen, die durch eine Prüfung ausgelöst und von der ATC-Laufzeit
abgefangen werden. Falls eine Ausnahme auftritt, gibt es keine Befunde
für die spezielle Kombination von Objekt und Prüfung.
Laufzeitfehler beenden die ABAP-Laufzeit. Wenn ein Laufzeitfehler
auftritt, gibt es für das analysierte Objekt überhaupt keinen Befund.
Außerdem kann das ATC die Prüfung, die den Abbruch verursacht hat, nicht
ermitteln.


Wie behebe ich diesen Fehler?

Die Sicht mit den Befunden enthält eine Drucktaste für die Anzeige der
Fehler (gekennzeichnet mit einem roten Symbol). Diese Drucktaste wird
angezeigt, wenn während der Analyse der Objekte, die die Filterkriterien
erfüllen, Fehler aufgetreten sind. Fehler, die nicht durch einzelne
Objekte verursacht werden, beispielsweise technische Voraussetzungen für
die Ausführung der Prüfung, werden immer angegeben. Bei Auswahl dieser
Drucktaste wird eine Sicht mit den Fehlern angezeigt. Die Sicht mit den
Fehlern kann dabei helfen, die Ursachen ausfindig zu machen.
Wenn Fehlerursachen unerklärlich sind, kann eine weitere Prüfung des
Objekts weiterhelfen. Möglicherweise war der Grund ein kurzzeitiger
Defekt. Sich wiederholende Fehler deuten in der Regel auf eine
Fehlfunktion in der Prüfung oder fehlende technische Voraussetzungen
hin.

Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE