Minimierung der maximalen Verspätung

Message type: E = Error

Message class: /SAPAPO/CDPSOPT - DPS Optimizer Messages

Message number: 523

Message text: Minimierung der maximalen Verspätung

Die Verspätung eines Produktionsauftrages ist die Zeitspanne zwischen
dem Fälligkeitstermin und dem tatsächlichen Liefertermin. Wenn der Wert
positiv ist, liegt der Liefertermin hinter dem Fälligkeitstermin. Die
maximale ist die größte Verspätung, die im gewählten Planungszeitraum
auftritt.


Systemantwort

Das System optimiert den voreingestellten Planungszeitraum und beachtet
dabei entsprechend die Gewichtung der maximalen Verspätung.


Wie behebe ich diesen Fehler?

Zur Einstellung der Optimierungsparameter wählen Sie ein vorgegebenes
Optimierungsprofil oder stellen die Parameter mit den Schiebereglern
manuell ein.
Die Verteilung der eingestellten Parameter auf den Gesamtbereich von
100% wird im Tortendiagramm dargestellt.
Wollen Sie im Planungszeitraum ausschließlich die maximale Verspätung
minimieren, stellen Sie die Gewichtung für diesen Parameter auf 100%.
Beispiele:
1. Totale Durchlaufzeit 100% - Rüstzeiten 0 %
Ist die Gewichtung der Optimierungsparameter für die totale
Durchlaufzeit auf 100%, für die Rüstzeiten auf 0% eingestellt, dann
optimiert das System nur die totale Durchlaufzeit und beachtet die
Rüstzeiten nicht. Diese können sich dann gegebenenfalls erhöhen.
2. Totale Durchlaufzeit 0% - Rüstzeiten 100%
Ist umgekehrt die Gewichtung der totalen Durchlaufzeit 0% und die der
Rüstzeiten 100%, werden nur die Rüstzeiten minimiert, die totale
Durchlaufzeit wird nicht beachtet.
3. Totale Durchlaufzeit 50% - Rüstzeiten 50%
Sind beide Werte mit 50% gewichtet, werden sie vom System gleichwertig
behandelt. Das Ergebnis wird für die Rüstzeiten besser als im Fall 1,
aber nicht so gut wie im Fall 2 ausfallen, ebenso wird der Wert der
totalen Durchlaufzeit zwischen den Ergebnissen der ersten beiden Fälle
liegen.

Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE