ASSERT-Bedingung in Klasse &1, Methode &2, Zeile &3 wurde verletzt

Message type: E = Error

Message class: /PM0/ABX_MESSAGES - Messages Basis Cross Processes

Message number: 301

Message text: ASSERT-Bedingung in Klasse &1, Methode &2, Zeile &3 wurde verletzt



Was verursacht dieses Problem?

Eine ASSERT-Bedingung wurde verletzt. Anstatt des ASSERT wurde eine
Ausnahme vom Typ /PM0/CX_ABX_ASSERT ausgelöst.


Systemantwort

Die Ausnahme wurde abgefangen und sämtliche fehlerhaften Bearbeitungen
wurden rückgängig gemacht. Die entsprechenden Objekte wurden von der
weiteren Bearbeitung ausgenommen.
Alternativ wurde die Ausnahme nicht abgefangen, was wie bei einem ASSERT
zu einem Kurzdump führt. Sämtliche nicht bereits persistierten
Änderungen wurden rückgängig gemacht.


Wie behebe ich diesen Fehler?

Die Auslösebedingung für den ASSERT bzw. die Ausnahme muss verhindert
werden. Eine schwerwiegende Fehlersituation wurde erkannt und muss
vermieden werden.
Informieren Sie Ihre Entwicklungsabteilung, die Beratung oder SAP.
Prüfen Sie im Anwendungslog, ob eine Fehlermeldung zum ASSERT
vorangestellt ist.
Prüfen Sie die Objekte (Police, Vertrag), die beim Auslösen der Ausnahme
bearbeitet wurden.
Der entsprechende ASSERT ist inaktiv und kann über die Checkpoint-Gruppe
/PM0/ABX_ASSERT aktiviert werden (dies führt zu einem direktem Abbruch).
Alternativ können auch Log-Points mit dieser Checkpoint-Gruppe oder die
reine Protokollierung des ASSERT aktiviert werden.


Vorgehensweise für Systemadministratoren

Das System gibt eine Fehlermeldung aus und erlaubt Ihnen nicht, mit dieser Transaktion fortzufahren, bis der Fehler behoben ist.


Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE