Der Datumsvorschlag "31.12.9999" ist nicht sinnvoll (Langtext beachten)
Message type: E = Error
Message class: NAA - Subsequent settlement (Purchasing)
Message number: 199
Message text: Der Datumsvorschlag "31.12.9999" ist nicht sinnvoll (Langtext beachten)
Was verursacht dieses Problem?
Legen Sie nach Möglichkeit keine Absprachen an, deren Gültigkeitsdauer
ein Jahr überschreitet.
Für gewisse Funktionen (Einzelnachweis, Neuaufbau der Umsatzdaten,
nachträgliche Umsatzfortschreibung) benötigt das System alle Belege zur
Absprache. Diese dürfen noch nicht archiviert worden sein.
Durch einen langen Gültigkeitszeitraum kann sich hier ein erhebliches
Belegvolumen ergeben (Performanceprobleme). Die Komplexität der
Verarbeitung erhöht sich damit erheblich.
In der Regel dürfte das Kumulieren von Umsatzdaten über längere
Zeiträume als das aktuelle Geschäftsjahr auch betriebswirtschaftlich
nicht sinnvoll sein.
Systemantwort
Das System gibt eine Fehlermeldung aus und erlaubt Ihnen nicht, mit dieser Transaktion fortzufahren, bis der Fehler behoben ist.
Wie behebe ich diesen Fehler?
Legen Sie Absprachen nach Möglichkeit nur für kürzere Zeiträume an.
Verwenden Sie für längerfristig gültige Absprachen den Mechanismus der
Verlängerung (vgl. Dokumentation), d.h. legen Sie für jedes Jahr
(Geschäftsjahr) eine eigene Absprache an.
Vorgehensweise für Systemadministratoren
Sie müssen auf jeden Fall die kompletten Belegdaten des
Absprachezeitraums in der Datenbank bereithalten.
Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE