&1 Fehler &2 bei der Verprobung des Datums &3 gegen den Kalender &4

Message type: E = Error

Message class: MW - Messages IS-R / Allocation Tables

Message number: 313

Message text: &1 Fehler &2 bei der Verprobung des Datums &3 gegen den Kalender &4



Was verursacht dieses Problem?

Das System hat anhand des <GL:Fabrikkalender>Kalenders</> &v4& geprüft,
ob das Lieferdatum &v3& ein Arbeitstag ist. Bei dieser Prüfung ist der
Fehler &v2& aufgetreten.


Systemantwort

INCLUDE ISR_VERARBEITUNG


Wie behebe ich diesen Fehler?

Erläuterungen der Fehler
1 Kalender &v4& nicht gefunden.
Die Prüfung kann nicht durchgeführt werden.
Legen Sie ggf. den Kalender an oder pflegen Sie beim Werk einen anderen
Kalender.
2 Das Lieferdatum &v3& liegt nach dem Gültigkeitszeitraum des
Kalenders &v4&.
Die Prüfung kann nicht durchgeführt werden.
Wählen Sie ggf. ein anderes Lieferdatum oder erweitern Sie den
Kalender.
3 Das Lieferdatum &v3& liegt vor dem Gültigkeitszeitraum des Kalenders
&v4&.
Die Prüfung kann nicht durchgeführt werden.
Wählen Sie ggf. ein anderes Lieferdatum oder erweitern Sie den
Kalender.
10 Das <DS:DE.SPBEDAT>Bestelldatums</> kann nicht korrekt ermittelt
werden.
Bei der Terminierung wurde durch Subtraktion der Planlieferzeit vom
Lieferdatum als Bestelldatum &V3& ermittelt. Dieses Datum liegt aber
nicht im Gültigkeitszeitraum des Kalenders &v4&. Als Folge davon kann
die WE-Bearbeitungzeit nicht mit einberechnet werden.
Wählen Sie ggf. ein anderes Lieferdatum oder erweitern Sie den
Kalender.
11 Fehler beim Aufruf eines Funktionsbausteins.
Es handelt sich wahrscheinlich um einen Programmierfehler. Informieren
Sie SAP.
12 Der Kalender &V4& kann nicht geladen werden.
Es handelt sich wahrscheinlich um einen Programmierfehler. Informieren
Sie SAP.
13 Das Lieferdatum ist nicht korrekt.
Es handelt sich wahrscheinlich um einen Programmierfehler. Informieren
Sie SAP.
Wenn Sie den Kalender erweitern, wirken sich diese Änderungen nicht auf
bereits exitierende Aufteilerpositionen aus.


Vorgehensweise für Systemadministratoren


Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE