Die Bestellmengeneinheit &1 kann nicht verwendet werden
Message type: E = Error
Message class: ME - Purchasing: General Messages
Message number: 898
Message text: Die Bestellmengeneinheit &1 kann nicht verwendet werden
Was verursacht dieses Problem?
Die Mengeneinheit &V1& ist <ZH>nicht</> als Bestellmengeneinheit
vorgesehen.
Systemantwort
Das System prüft, ob die eingegebene Bestellmengeneinheit für diese
Bestellung erlaubt ist. Dazu vergleicht das System die eingegebene
Bestellmengeneinheit mit der vom System ermittelten
Bestellmengeneinheit.
Das System prüft die möglichen Quellen der Bestellmengeneinheit in der
angegebenen Reihenfolge. Wenn eine Quelle nicht vorhanden ist (z.B. die
Bestellung keinen Bezug zu einem Vorlagebeleg hat), dann prüft das
System die nächste mögliche Quelle (z.B. eine Bestellanforderung):
Wenn Sie eine Bestellung mit Bezug zu einem Vorlagebeleg (Bestellung,
Kontrakt oder Anfrage) anlegen, dann übernimmt das System die
Bestellmengeneinheit des Vorlagebelegs.
Das Kennzeichen <ZK>Variable BME</> muss im Einkaufsinfosatz <ZH>nicht
</> markiert sein.
Wenn Sie eine Bestellung mit Bezug zu einer Bestellanforderung anlegen
und im Einkaufsinfosatz das Kennzeichen <ZK>Variable BME</> markiert
ist, dann übernimmt das System die Bestellmengeneinheit der
Bestellanforderung.
Die Bestellmengeneinheit pflegen Sie in der Enjoy Bestellanforderung
(ME51N) im Positionsdetail auf der Registerkarte <ZK>Bezugsquelle</>.
Wenn ein Einkaufsinfosatz zur Kombination Lieferant und Material
vorhanden ist, dann übernimmt das System die Bestellmengeneinheit des
Einkaufsinfosatzes.
Wenn Sie eine Bestellung mit Bezug zu einer Bestellanforderung anlegen
und im Einkaufsinfosatz das Kennzeichen <ZK>Variable BME</> <ZH>nicht</>
markiert ist, dann übernimmt das System die Bestellmengeneinheit der
Bestellanforderung.
Wenn Sie eine Bestellung mit Bezug zu einer Bestellanforderung anlegen
und kein Einkaufsinfosatz zur Kombination Lieferant und Material
existiert, dann übernimmt das System die Mengeneinheit der
Bestellanforderungsposition aus der Positionsübersicht.
Wenn Sie eine normale Bestellung anlegen, dann übernimmt das System die
Bestellmengeneinheit aus dem Materialstamm.
Wenn Sie eine Umlagerungsbestellung anlegen, dann übernimmt das System
die Ausgabemengeneinheit aus dem Materialstamm.
Wenn <ZH>keine</> Bestellmengeneinheit bzw. Ausgabemengeneinheit im
Materialstamm definiert ist, dann übernimmt das System die
Basismengeneinheit des Materials.
Wenn Sie eine Dienstleistungsposition anlegen, dann übernimmt das System
die Vorschlagsmengeneinheit.
Die Vorschlagsmengeneinheit definieren Sie im Customizing der <ZK>
Dienstleistung</> unter <ZK>Bezugsquellenfindung und Vorschlagswerte ->
für den Mandanten festlegen</>.
<ZH>Hinweis</>
Wenn das Kennzeichen <ZK>Variable BME</> im Einkaufsinfosatz bzw. im
Materialstamm (falls kein Einkaufsinfosatz existiert) markiert ist, dann
kann jede Mengeneinheit verwendet werden, die im Materialstamm definiert
wurde.
Wie behebe ich diesen Fehler?
RESET N1
Prüfen Sie die relevanten Belege und Stammsätze (z.B. Kontrakt oder
Einkaufsinfosatz).
Markieren Sie ggf. das Kennzeichen <ZK>Variable BME</> im
Einkaufsinfosatz bzw. im Materialstamm.
Vorgehensweise für Systemadministratoren
Das System gibt eine Fehlermeldung aus und erlaubt Ihnen nicht, mit dieser Transaktion fortzufahren, bis der Fehler behoben ist.
Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE