Rechnungsbeleg &1/&2 wurde durch Auto. Wareneingangsabrechung erstellt

Message type: E = Error

Message class: M8 - Invoice Verification/Valuation

Message number: 414

Message text: Rechnungsbeleg &1/&2 wurde durch Auto. Wareneingangsabrechung erstellt



Was verursacht dieses Problem?

Der zu stornierende Rechnungsbeleg &V1& / &V2& wurde durch die
Automatische Wareneingangsabrechnung (ERS) erstellt.
INCLUDE MM_IV_MELDUNGEN OBJECT DOKU ID TX


Systemantwort

Das System gibt eine Fehlermeldung aus und erlaubt Ihnen nicht, mit dieser Transaktion fortzufahren, bis der Fehler behoben ist.



Wie behebe ich diesen Fehler?

Abhängig vom eingestellten Typ der Meldung können Sie den durch die
Automatische Wareneingangsabrechnung (ERS) erstellten Rechnungsbeleg
stornieren. Beachten Sie, daß in diesem Fall keine automatische
Abrechnung - der dann wieder zu bezahlenden Lieferung - durch die
Automatische Wareneingangsabrechnung erfolgt. Das heißt, daß Sie eine
erforderliche neue Rechnung manuell erfassen müssen.
Wenn die Rechnungsbelegerstellung komplett mit dem ERS durchgeführt
werden soll, müssen Sie den Wareneingang und nicht den Rechnungsbeleg
manuell stornieren. Das ERS erstellt dann für die
Storno-Materialbewegung den entsprechenden Storno-Rechnungsbeleg. Wenn
der Wareneingang erneut erfaßt wird, erstellt das ERS den
Rechnungsbeleg gemäß der Wareneingangsmenge und den dann gültigen
Konditionen des Einkaufsbeleges.
Nur bei dieser Vorgehensweise ist gewährleistet, daß die durch das ERS
erstellbaren Nachrichten ausgegeben werden.


Vorgehensweise für Systemadministratoren


Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE