Differenz buchen nicht möglich, da Serialnummernpflicht eingestellt ist

Message type: E = Error

Message class: M7 - Inventory Management and Physical Inventory

Message number: 686

Message text: Differenz buchen nicht möglich, da Serialnummernpflicht eingestellt ist



Was verursacht dieses Problem?

Sie möchten Inventurdifferenzen für einen Inventurbeleg buchen.
Mindestens eine Position ist serialnummernpflichtig und für das betr
effende Material ist die Prüflosabwicklung aktiv.
IF &[SWITCH]S4H_DOCU_ON_PREMISE& = 'X'.
In diesem Fall ist es nicht möglich, die Inventurdifferenzen über die
Inventurtransaktionen <DS:TRAN.MI07>MI07</>, <DS:TRAN.MI08>MI08</> und
<DS:TRAN.MI10>MI10</> zu buchen.
ENDIF.


Systemantwort

Das System kann den Inventurbeleg nicht buchen, solange er Positionen
mit Serialnummernpflicht enthält.
IF &[SWITCH]S4H_DOCU_ON_PREMISE& = 'X'.


Wie behebe ich diesen Fehler?

Sie müssen die Positionen mit Serialnummernpflicht aus dem Inventurbeleg
löschen, um den Inventurbeleg buchen zu können.
Anschließend können Sie die Positionen mit Serialnummernpflicht manuell
buchen.

Das System gibt eine Fehlermeldung aus und erlaubt Ihnen nicht, mit dieser Transaktion fortzufahren, bis der Fehler behoben ist.

Positionen mit Serialnummernpflicht aus dem Inventurbeleg löschen und
Inventurbeleg buchen:
Notieren Sie sich die betroffenen Positionen des Inventurbelegs mit den
zu buchenden Inventurdifferenzen.
Löschen Sie diese Positionen aus dem Inventurbeleg mit <DS:TRAN.MI02>
Inventurbeleg -> Ändern</>.
Buchen Sie den Inventurbeleg.
Inventurdifferenzen der Positionen mit Serialnummernpflicht manuell
buchen:
RESET N1
Im Customizing der Bestandsführung müssen Sie im Arbeitsschritt
<DS:SIMG.SIMG_CFMENUOLMBOMBQ>Bewegungsarten kopieren, ändern</> für die
Bewegungsarten 711, 712, 713, 714, 717 und 718 folgendes einstellen:
Markieren Sie alle selektierten Bewegungsarten und wählen Sie unter <LS>
Navigation</> den Arbeitsschritt <LS>Erlaubte Transaktionen</>. Sie
gelangen in das Übersichtsbild zum Ändern der erlaubten Transaktionen.
Wählen Sie <LS>Bearbeiten -> Neue Einträge</>. Sie gelangen in die
Übersicht hinzuzufügender Transaktionen.
Tragen Sie die oben genannten Bewegungsarten ein und weisen Sie jeder
Bewegungsart den Transaktionscode <ZH>MIGO</> zu.
Kehren Sie mit <LS>Springen -> Zurück</> zur Übersicht <LS>Definition
neuer Bewegungsarten</> zurück.
Sichern Sie Ihre Eingaben.
Weiterhin müssen Sie in der Feldauswahl zu den oben genannten
Bewegungsarten 'LVS-Lagerplatz' ausblenden.
Wählen Sie vom Bestandsführungsmenü aus <LS>Warenbewegung ->
Wareneingang -> Sonstige</>. Sie gelangen auf das Einstiegsbild.
Wählen Sie dort je nach vorhandener Inventurdifferenz die zugehörige
Bewegungsart mit den Werks- und Lagerortdaten. Beispiel: Sie haben bei
der Inventur festgestellt, dass 2 Stück eines Materials fehlen. In
diesem Fall müssen Sie die Inventurdifferenz mit der Bewegungsart 711
ausbuchen.
Wählen Sie Weiter und Sie gelangen auf das Übersichtsbild.
Tragen Sie auf dem Übersichtsbild die betroffenen Materialien mit den
notierten Inventurdifferenzen ein.
Buchen Sie den Beleg. Jetzt haben Sie die Inventurdifferenzen ausgebucht
und gleichzeitig die zugehörigen Inventurbelege erzeugt.




Vorgehensweise für Systemadministratoren

ENDIF.

Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE