Deaktivierung wegen offener V3-Verbuchungen problematisch! --> Langtext

Message type: E = Error

Message class: M5 - LIS: Standard Analyses (Inventory Controlling Doc. Analysis)

Message number: 292

Message text: Deaktivierung wegen offener V3-Verbuchungen problematisch! --> Langtext



Was verursacht dieses Problem?

Es existieren noch offene, nicht verarbeitete V3-Verbuchungseinträge.
Die Fortschreibung einer oder mehrerer Informationsstrukturen war auf
V3-Verbuchung eingestellt und soll deaktiviert werden. Die
Informationsstruktur &V2& gehört zur Applikation &V1&.
Nach der Deaktivierung (Änderung von V3-Verbuchung auf keine
Fortschreibung) sind möglicherweise die LIS-Statistiken fehlerhaft, so
dass ein ein Statistikdatenneuaufbau notwendig wird.
Noch nicht verarbeite V3-Verbuchungseinträge können in der
<DS:TRAN.SM13>Verbuchungsübersicht</> mit dem Status INIT für die
V3-Verbuchungsbausteine vom Typ Sammellauf zur Applikation &V1& stehen
bleiben und lassen sich nicht mehr verbuchen, falls keine weitere
Informationsstruktur in der Applikation &V1& auf V3-Verbuchung
eingestellt ist.

Das System gibt eine Fehlermeldung aus und erlaubt Ihnen nicht, mit dieser Transaktion fortzufahren, bis der Fehler behoben ist.

Achtung: Die Fortschreibung wird beim Transport der Deaktivierung nur
dann im Zielsystem deaktiviert, wenn keine offenen Verbuchungseinträge
im Zielsystem vorhanden sind. Der Transport (Import und
Methodenausführung) sollte nur in einer verbuchungsfreien Zeit nach
Durchführung der V3-Verbuchung (Sammellauf) durchgeführt werden.


Systemantwort



Wie behebe ich diesen Fehler?

Starten Sie die <DS:TRAN.MC3V>V3-Verbuchung(Sammelverbuchung)</> vor
Änderungen der Fortschreibungsart auf oder von V3-Verbuchung und vor
dem Transport (Import und Methodenausführung) einer solchen Änderung,
damit die offenen V3-Verbuchungseinträge verbucht werden.
Offene V3-Verbuchungseinträge können Sie in der
<DS:TRAN.SM13>Verbuchungsübersicht</> (V3-Verbuchungsbausteine vom Typ
Sammellauf mit Status INIT) überprüfen und gegebenenfalls löschen.


Vorgehensweise für Systemadministratoren


Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE