Disporelevanz wird geändert

Message type: E = Error

Message class: IW - Order Processing

Message number: 012

Message text: Disporelevanz wird geändert



<LB>&CAUSE&</>
Sie haben im Customizing unter <LS>Feldauswahl für Auftragsvorgänge (PM
und CS) festlegen</> das Feld <LS>Reservierung/BAnf.</> so eingestellt,
dass es bei Verwendung des Steuerschlüssels &V1& nur angezeigt wird.
Eine Änderung der Dispositionsrelevanz ist somit nicht möglich.


Systemantwort

Die Dispositionsrelevanz wird in Abhängigkeit der
Customizing-Einstellung unter <LS>Änderungsbelege, Sammel-Banf,
Disporelevanz definieren</> und in Abhängigkeit vom Auftragsstatus neu
gesetzt. Das System geht dabei folgendermaßen vor:
<ZH>Beim Anlegen eines Auftrages:</>
Das System setzt die Dispositionsrelevanz, die aktuell mit der
Customizing-Einstellung <LS>Änderungsbelege, Sammel-Banf, Disporelevanz
definieren </>eingestellt ist.

Das System gibt eine Fehlermeldung aus und erlaubt Ihnen nicht, mit dieser Transaktion fortzufahren, bis der Fehler behoben ist.

<ZH>Im Status eröffnet (EROF):</>
Ist die Dispositionsrelevanz im Customizing auf <LB>nie</> gesetzt,
setzt das System sie auf <LB>nie</>.
Ist die Dispositionsrelevanz im Customizing auf <LB>sofort</> gesetzt,
setzt das System sie auf <LB>sofort</>.
Ist die Dispositionsrelevanz im Customizing auf <LB>ab Freigabe</>
gesetzt, wird sie in Abhängigkeit der Res/BAnf-Aktivierung gesetzt:
Wurde die Erzeugung von Reservierungen und BAnfen manuell durch Drücken
der Drucktaste <LB>Res/BAnf aktivieren (Strg+F3)</> aktiviert, wird die
Dispositionsrelevanz auf <LB>sofort</> gesetzt.
Wurde die Erzeugung von Reservierungen und BAnfen nicht manuell
aktiviert, wird die Dispositionsrelevanz auf <LB>ab Freigabe</>
gesetzt.
<ZH>Im Status freigegeben (FREI):</>
Ist die Dispositionsrelevanz im Customizing auf <LB>nie</> gesetzt,
setzt das System sie auf <LB>nie</>.
Ist die Dispositionsrelevanz im Customizing auf <LB>ab Freigabe</> oder
auf <LB>sofort</> gesetzt, setzt das System sie auf <LB>sofort</>.
<LB>Beim Ändern eines existierenden Auftrages:</>
Das System setzt die Dispositionsrelevanz, die beim Anlegen des
Auftrages unter der Customizing-Einstellung <LS>Änderungsbelege,
Sammel-BAnf, Disporelevanz definieren</> gültig war. Dadurch wird die
Konsistenz der einzelnen Vorgänge innerhalb eines Auftrages
gewährleistet, wenn z.B. neue Vorgänge hinzugefügt werden und sich die
Dispositionsrelevanz im Customizing in der Zwischenzeit geändert hat.
<ZH>Im Status eröffnet (EROF):</>
War die Dispositionsrelevanz im Customizing beim Anlegen auf <LB>nie</>
gesetzt, setzt das System sie auf <LB>nie</>.
War die Dispositionsrelevanz im Customizing beim Anlegen auf <LB>sofort
</> gesetzt, setzt das System sie auf <LB>sofort</>.
War die Dispositionsrelevanz im Customizing beim Anlegen auf <LB>ab
Freigabe</> gesetzt, wird sie in Abhängigkeit der Res/BAnf-Aktivierung
gesetzt:
Wurde die Erzeugung von Reservierungen und BAnfen beim Anlegen manuell
durch Drücken der Drucktaste <LB>Res/BAnf aktivieren (Strg+F3)</>
aktiviert, oder wird die Res/BAnf-Aktivierung während des Änderns
ausgelöst, wird die Dispositionsrelevanz auf <LB>sofort</> gesetzt.
Wurde die Erzeugung von Reservierungen und BAnfen beim Anlegen nicht
manuell aktiviert und auch während des Änderns nicht ausgelöst, wird
die Dispositionsrelevanz auf <LB>ab Freigabe</> gesetzt.
<ZH>Im Status freigegeben (FREI):</>
War die Dispositionsrelevanz im Customizing beim Anlegen auf <LB>nie</>
gesetzt, setzt das System sie auf <LB>nie</>.
War die Dispositionsrelevanz im Customizing beim Anlegen auf <LB>ab
Freigabe</> oder auf <LB>sofort</> gesetzt, setzt das System sie auf
<LB>sofort</>.


Wie behebe ich diesen Fehler?



Vorgehensweise für Systemadministratoren


Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE