Fehler beim Kopieren der archivierten Daten für Objekt &1
Message type: E = Error
Message class: IUUC_BG - IUUC: Blue/Green Deployment Messages
Message number: 009
Message text: Fehler beim Kopieren der archivierten Daten für Objekt &1
Was verursacht dieses Problem?
Der Fehler ist beim Zurückladen für das Objekt aufgetreten.
Systemantwort
Das System gibt eine Fehlermeldung aus und erlaubt Ihnen nicht, mit dieser Transaktion fortzufahren, bis der Fehler behoben ist.
Wie behebe ich diesen Fehler?
Beim Zurückladen werden zwei Tabellen parallel angelegt, um eine neue
Erstdatenübernahme und eine nachfolgende Replikation der Daten zu
ermöglichen. Eine Tabelle enthält geänderte Daten, bevor die neue
Erstdatenübernahme beginnt (Verbrauchstabelle), und die andere enthält
die Daten der neuen initialen Datenübernahme (Rückladetabelle). SAP LT
Replication Server versucht, die Datensätze zu kopieren, die bereits im
Quellsystem aus der Verbrauchstabelle in der neu angelegten
Rückladetabelle archiviert wurden. Dieser Prozess ist aus irgendeinem
Grund fehlgeschlagen (z.B. falsche Typumstellung, falscher
Schlüsselfeldsatz, fehlende Standardwerte usw.).
Um die archivierten Datensätze in der Rückladetabelle zu archivieren,
versucht SAP LT Replication Server die folgende Anweisung auszuführen:
<EX>INSERT INTO "<(><<)>Schemaname >"."<(><<)>Name der
Rückladetabelle>" </>
<EX>( <(><<)>Liste mit durch Kommata voneinander getrennten identischen
Feldern für alte und neue Zieltabelle> ) </>
<EX>select <(><<)>Liste mit durch Kommata voneinander getrennten
identischen Feldern für die Verbrauchstabelle und die neue Rückladetabe
lle> from "<(><<)>Schemaname>"."<(><<)>Name der Verbrauchstabelle>" as
t2 </>
<EX>where "/1LT/OPERATION" = 'A' AND </>
<EX>not exists( select * from "<(><<)>Schemaname >"."<(><<)> Name der
Rückladetabelle>" as t1 </>
<EX>where [t1.<(><<)>erstes Schlüsselfeld>=t2.<(><<)>erstes
Schlüsselfeld> … t1.<(><<)>letztes Schlüsselfeld>=t2.<(><<)>letztes
Schlüsselfeld> )</>
Um den Fehler zu beheben, können Sie versuchen, diese Anweisung manuell
im Zielsystem auszuführen.
Den Namen der Verbrauchs- und der Rückladetabelle finden Sie in der
Tabelle IUUC_BG_TAB_MAP. In dieser Tabelle ist im Feld "OBJNAME" der
Name der Quelltabelle aufgeführt. Für diesen Objektnamen verwenden Sie
den Wert im Feld ACTIVE_TRG_RELOAD, um den Namen der neuen
Rückladetabelle zu ermitteln. Wenn der Wert 1 ist, dann wird der Name
der neuen Rückladetabelle im Feld TARGET_ID1 gespeichert. Wenn der Wert
2 ist, dann wird der Name der neuen Rückladetabelle im Feld TARGET_ID2
gespeichert. Hinweis: Je nach Implementierung der UI kann dieser Text
geändert werden.
Alle Datensätze aus der Verbrauchstabelle, wo das Feld
/1LT/OPERATION='A' in die neue Rückladetabelle kopiert werden muss.
Wenn die Erstdatenübernahme abgeschlossen ist, übernimmt die
Rückladetabelle die Rolle der Verbrauchstabelle, und die
Verbrauchstabelle wird dann gelöscht. Das bedeutet, dass die
archivierten Daten nicht in die neue Rückladetabelle kopiert werden und
die archivierten Daten verloren gehen, sobald die Verbrauchstabelle
gelöscht wird, wenn Sie die obige Anweisung nicht erfolgreich ausführen.
Sobald Sie die archivierten Datensätze in die Rückladetabelle kopiert
haben, können Sie den Replikationsprozess fortsetzen, indem Sie die
Expertenfunktion "Lade- und Replikationsstatus zurücksetzen" ausführen.
Stellen Sie sicher, dass die Optionen "Kennz. 'in Bearbeit.' zurücks.",
Kennz. 'fehlgeschl.' zurücks. und "Knnz.'Datenübern.sperren' zur."
ausgewählt wurden.
Vorgehensweise für Systemadministratoren
Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE