552020205 refDatumAG vor Datum der Wiederbelebung
Message type: E = Error
Message class: HRPAYDEE2 - Message Class ELStAM Procedure
Message number: 829
Message text: 552020205 refDatumAG vor Datum der Wiederbelebung
Was verursacht dieses Problem?
Verhalten ab Einsatz des November-Releases 2019:
Mit der Aufnahme der beschränkt Steuerpflichtigen zum 01.01.2020 ändert
sich der Verfahrenshinweis der Clearingstelle.
Der Verfahrenshinweis der Clearingstelle lautet vollständig:
<LS>552020205 Das refDatumAG liegt vor dem Datum der Wiederbelebung des
Arbeitnehmers im Verfahren ELStAM</>
Dies ist eine Ablehnung auf Arbeitnehmer-Ebene.
Der Verfahrenshinweis wird ausgegeben, falls eine Situation einer
Wiederbelebung eines Arbeitnehmers im Verfahren ELStAM vorliegt. Trifft
der Arbeitgeber bei einem Arbeitnehmer einen Zeitraum, bei dem der
Arbeitnehmer im Verfahren ELStAM, nach aktuellen Informationen, ein
Sterbedatum aufweist, wird der Verfahrenshinweis ausgegeben.
Der AG übermittelt die Anmeldung am 02.06.2019, mit dem Referenzdatum
des Arbeitgebers und Beschäftigungsbeginn 01.05.2019. Folge: Die
Anmeldung wird verarbeitet. Der Arbeitgeber erhält für den Arbeitnehmer
die anzuwendenden ELStAM.
<ZK>Beispiel - Wiederbelebung einer IdNr: </>
Versehentlich wurde für eine IdNr durch eine Meldebehörde das
Sterbedatum 15.05.2019 übermittelt. Die Meldebehörde entdeckt ihren
Fehler und korrigiert ihre Mitteilung am 01.06.2019.
Der AG übermittelt eine Anmeldung für diese IdNr am 16.06.2019, mit dem
Referenzdatum des Arbeitgebers und Beschäftigungsbeginn 16.05.2019.
Folge: Die Anmeldung wird abgelehnt, der Arbeitgeber erhält den
Verfahrenshinweis „552020205“, da die IdNr aufgrund des übermittelten
Sterbedatums inaktiv war.
Verhalten vor dem Einsatz des November-Releases 2019:
Der Verfahrenshinweis der Clearingstelle lautet vollständig:
<LS>552020205 refDatumAG liegt vor Beginn der Meldepflicht</>
Dies ist eine Ablehnung auf Arbeitnehmer-Ebene.
Der Verfahrenshinweis wird ausgegeben, wenn
der Mitarbeiter bei der Meldebehörde nicht gemeldet oder zu einem
späteren Zeitpunkt gemeldet ist.
der Mitarbeiter beschränkt steuerpflichtig ist und der "Stichtag
Freischaltung AG-Abrufe" (01.01.2020) noch nicht erreicht ist.
Dieser Sachverhalt tritt insbesondere auf, wenn Mitarbeiter aus dem
Ausland zuziehen und eine Beschäftigung aufnehmen.
Beispiel:
Das System gibt eine Fehlermeldung aus und erlaubt Ihnen nicht, mit dieser Transaktion fortzufahren, bis der Fehler behoben ist.
Der AG übermittelt die Anmeldung am 02.06.2019, mit dem Referenzdatumdes Arbeitgebers und Beschäftigungsbeginn 01.05.2019. Folge: Die
Anmeldung wird abgelehnt, da die IdNr erst am 01.06.2019 vergeben wurde.
Systemantwort
Der Infotyp <LS>Steuerdaten D</> (0012) wird nicht aktualisiert.
Wie behebe ich diesen Fehler?
Klären Sie, zu welchem Datum Sie den Mitarbeiter anmelden können und
führen Sie zu diesem Stichtag die Anmeldung durch. Hierzu setzen Sie im
Infotyp <LS>Steuerdaten D</> (0012) das <PF>Kennzeichen Anmeldung</>
erzwingen. Bei beschränkt steuerpflichtigen ist dies frühestens zum
01.01.2020 möglich.
Für den Zeitraum vor diesem Stichtag erfassen Sie die Steuermerkmale
manuell.
Vorgehensweise für Systemadministratoren
Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE