> Zahlung in Höhe von & am & kann im nächsten Zahllauf erfolgen
Message type: E = Error
Message class: FZ - Payment Transactions
Message number: 757
Message text: > Zahlung in Höhe von & am & kann im nächsten Zahllauf erfolgen
Was verursacht dieses Problem?
Aufgrund der SEPA-Vorlagefristen müssen Debitorenposten mit Fälligkeit
nach dem Datum des nächsten Zahllaufes selektiert werden.
Die Prüfung, ob eine Zahlung mit dem nächsten Zahllauf noch fristgerecht
unter Einhaltung der Vorlagefrist möglich ist, kann erst zum Zeitpunkt
der Berechnung der SEPA-Vorlagefrist erfolgen. Da die Berechnungsbasis
für die Vorlagefrist im nächstem Zahllauf nicht bekannt ist
(Systemdatum, Buchungsdatum, Datum des Zahllaufs,...), kann diese
Prüfung nicht standardmäßig erfolgen.,,
Stellen Sie diese Nachricht Ihren Wünschen entsprechend ein.
Nachrichtentyp E:,,
Die Fälligkeitsprüfung ist aktiv. Es erfolgt keine Zahlung, die Posten
werden in die Ausnahmen gestellt.
Nachrichtentyp W:
Die Fälligkeitsprüfung ist aktiv. Es erfolgt keine Zahlung, die Posten
werden nicht die Ausnahmen gestellt.
Nachrichtentyp: S
Die Fälligkeitsprüfung ist aktiv. Die Zahlung erfolgt, obwohl eine
fristgerechte Zahlung auch mit dem nächsten Zahllauf möglich wäre. Im
Protokoll wird eine Meldung ausgegeben. (Standardeinstellung)
Nachrichtentyp: -
Die Fälligkeitsprüfung ist nicht aktiv. Die Zahlung erfolgt, obwohl eine
fristgerechte Zahlung auch mit dem nächsten Zahllauf möglich wäre. Im
Protokoll wird keine Meldung ausgegeben.
Das System gibt eine Fehlermeldung aus und erlaubt Ihnen nicht, mit dieser Transaktion fortzufahren, bis der Fehler behoben ist.
INCLUDE CUSTOMIZED_MESSAGE_INFO OBJECT DOKU ID TXSystemantwort
Wie behebe ich diesen Fehler?
Vorgehensweise für Systemadministratoren
Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE