Bitte Update/Testlauf oder Laufdatum/Uhrzeit angeben, falls gewünscht

Message type: E = Error

Message class: F7 - Program Error Messages

Message number: 240

Message text: Bitte Update/Testlauf oder Laufdatum/Uhrzeit angeben, falls gewünscht



Was verursacht dieses Problem?

Sie haben einen Zeitraum abgegrenzt, aus dem die Belege für diese
Steuermeldung stammen.


Wie behebe ich diesen Fehler?

Bei Drücken des Schalters "Update Steuerzeilen Datum/Zeit" werden nur
Beleg-Steuerzeilen ohne Eintrag von Datum und Uhrzeit eines früheren
Laufs selektiert. Danach werden Laufdatum und Uhrzeit dieser
Steuermeldung vom System in diese Steuerzeilen eingetragen und Ihnen
mitgeteilt.
Alternativ können Sie sich auch die Beleg-Steuerzeilen, in die noch
kein Datum und Uhrzeit eines früheren Laufes eingetragen wurde,
anzeigen lassen - ohne daß das System anschließend ein Update der
Steuerzeilen vornimmt. Hierfür drücken Sie den Schalter "Testlauf:
Update Steuerzeilen".
Wenn Sie unter den Belegen aus dem von Ihnen abgegrenzten Zeitraum
dagegen nur diejenigen möchten, bei denen Datum und Uhrzeit eines
früheren Laufs in den Steuerzeilen steht, geben Sie die zun damaligen
Lauf gehörenden Datum und Uhrzeit der Steuermeldung an.
Bei diesem Wiederholungslauf bleiben die vorhandenen Werte von Datum
und Uhrzeit in den Steuerzeilen erhalten.
Wenn Sie weder diesen Schalter drücken noch Datum/Uhrzeit angeben,
werden die Steuerzeilen selektiert unabhängig davon, ob bei Ihnen Datum
und Uhrzeit eines früheren Laufs angegeben ist.
Auch hierbei bleiben die vorhandenen Werte von Datum und Uhrzeit in den
Steuerzeilen erhalten.
Bitte beachten Sie:
Auch wenn Sie eine Batch-Input-Mappe für die Zahllast-Umbuchung
erzeugen oder Daten für das Ausfüllen des
Umsatzsteuer-Voranmeldungs-Formulars bereitstellen lassen, werden nur
die Belege mit dem abgegrenzten Laufdatum, der Uhrzeit und den anderen
von Ihnen gewählten Kriterien selektiert.

Fehlermeldungsextrakt aus SAP-System. Copyright SAP SE